Invitation au voyage

2024 GLM

01- La Seine

02- Là-bas

03- Besame mucho

04- Voyage voyage

05- La corrida

06- Les Moulins de mon coeur

07-Paroles paroles

08- Liban 1977

09- Carol Of The bells

10-1944

11-Take The A-Train

12-Auf wiedersehen

13-L’albatros

Invitation au voyage mit Marie Ankündigung


Un homme et une femme

2019 GLM

Jean-Claude Séférian war als Jugendlicher so fasziniert von den ausgewählten Filmmusiken, dass er Probleme hatte, der Story zu folgen. Besonders begeisterten ihn dabei die mehrfachen Oscar-Preisträger Michel Legrand und Francis Lai. Daneben war und ist Charles Aznavour das große Idol seiner Kindheit.

Vater und Tochter lassen auf ihrer gemeinsamen CD „Un homme et une femme“ die Melancholie und die Eleganz der französischen Filmmusik auferstehen. Musik, die Sehnsucht nach Vergangenem weckt und die ewig spannenden zwischenmenschlichen Beziehungen thematisiert.

Die vorliegenden Aufnahmen sind eine Symbiose aus dem klassischen französischen Chanson, verkörpert durch den in Deutschland lebenden Chansonnier und dem Jazzidiom einer Sängerin, die wir bisher durch ihre Jazzformationen kennen.

01 – La chanson d’Orphée
02 – Sous le ciel de Paris
03 – Les parapluies de Cherbourg
04 – Toi jamais
05 – Mourir d’aimer
06 – Un homme et une femme
07 – Chanson d’Hélène
08 – Love Story
09 – Quand tu dors près de moi
10 – Samba Saravah
11 – Des ronds dans l’eau
12 – Le tourbillon
13 – The Summer Knows
14 – A bicyclette
15 – Plus fort que nous


Souvenirs de Noel 2

2015

2 ungewöhnliche Weihnachts-CDs – Souvenirs de Noël 1 (2008) und Souvenirs de Noël 2 (2015) -, die Brücken schlagen von vertrauten deutschen Weihnachtliedern in ungewöhnlicher Darbietung über klassische Werke bis hin zu Folklore aus Osteuropa (Piotr Rangno, Akkordeon), Jazzstandards (Marie Séférian, Gesang) und nicht zuletzt Chansons von Charles Aznavour, Edith Piaf, Jacques Brel, Charles Trenet, Adamo und nicht zuletzt auch Jean-Claude Séférian, die sich liebevoll – kritisch mit dem Fest der Feste auseinandersetzen.

01. Tout va changer
02. Joseph
03. I’ll be home
04. Entre le boeuf et l’âne gris
05. Ave Maria
06. Le Noël de la Rue
07. Schenken
08. Un Enfant
09. Blue Christmas
10. Noël
11. Noël c’est l’amour
12. First of May
13. Weihnachten ist eine schöne Zeit
14. Tout le monde y pense


Voyages Voyages

2015

Für das Festival „Orient Express“ hält der preisgekrönte französische Chansonnier Jean-Claude Séférian einen musikalischen Rückblick auf Konzerte in den verschiedensten Ecken dieser Erde, wenn er unter dem Titel „Voyages, voyages“ zu einem Chansonabend „von fremden Ländern und Menschen“ einlädt. Seine musikalische Tour ist ebenso durchdrungen von ernsten, melancholischen wie auch witzigen Blicken auf die verschiedenen Länder. Bekannte Chansons von Aznavour, Brel, Trenet oder Moustaki wechseln sich mit Liedern von Séférian ab.

1. J’ai Un Piano
2. Parade
3. En Méditerranée
4. Le Flamenco De Paris
5. Liban
6. Inchallah
7. La Mer
8. Piano Bar
9. Les Deux Guitares
10. Méditerranéenne
11. Majnoun Et Layla
12. La Valse A Mille Temps
13. Les Marquises
14. La Complainte Du Phoque En Alaska
15. Oblivion
16. Non Je Regrette Rien
17. J’ai Chanté
18. Nathalie
19. Je N’aurai Pas Le Temps


Souvenirs de Noel 1

2008

2 ungewöhnliche Weihnachts-CDs – Souvenirs de Noël 1 (2008) und Souvenirs de Noël 2 (2015) -, die Brücken schlagen von vertrauten deutschen Weihnachtliedern in ungewöhnlicher Darbietung über klassische Werke bis hin zu Folklore aus Osteuropa (Piotr Rangno, Akkordeon), Jazzstandards (Marie Séférian, Gesang) und nicht zuletzt Chansons von Charles Aznavour, Edith Piaf, Jacques Brel, Charles Trenet, Adamo und nicht zuletzt auch Jean-Claude Séférian, die sich liebevoll – kritisch mit dem Fest der Feste auseinandersetzen.

01 Noël D’autrefois
02 Leise Rieselt Der Schnee
03 Le Père Noël Et La Petite Fille
04 Mélodies Polonaises De Noël
05 Après – Ski
06 Le Noel des enfants noirs
07 You Must Believe In Spring
08 Petit Papa Noël
09 In Dulci Jubilo
10 Tito La Guigne
11 Inch‘ Allah 4:01
12 Wenn Ich Mir Was Wünschen Dürfte
13 La Ballade Du Cheval Mallet
14 Ah! Vous Dirai-je, Maman – Morgen Kommt Der Weihnachtsmann
15 Ich Steh An Deiner Krippe Hier – Devant Ta Chrèche Me Voilà
16 L’envie D’aimer


La Crème de la Crème

2006

Die CD „La Crème de la Crème“ entstand zum 25.-jährigen Bühnenjubiläum 2006. Aus dem Rückblick auf die diversen Programme dieser langen Zeit hat Jean-Claude Séférian eine Auswahl seiner persönlichen Lieblingslieder, zu denen natürlich auch unvergessene Höhepunkte der Chansongeschichte gehören, zusammengestellt. Die Aufnahme entstand in der einmaligen Atmosphäre eines Livekonzerts, wo er von anerkannten Größen aus der Klassik- und Jazzszene sowie seinen beiden Töchtern Annick und Marie begleitet wurde.

01. Boum
02. Hai la mer
03. Paris canaille
04. Le déserteur
05. Petite fleur
06. Lalbatros
07. La deuche
08. Les 2 guitares
09. Amsterdam
10. La chanson des vieux amants
11. Die deutsch-französische Leidenschaft
12. Domino
13. Les feuilles mortes
14. Que reste-t-il de nos amours
15. C’est extra
16. Hai chanté
17. Les copains d’abord
18. Il est cinqheures, Paris s’éveille
19. Nathalie
20. Nous sommes deux


Hommage à Aznavour

2003

1. La bohème
2. For me, formidable
3. Ma douce maman des amours
4. La Mamma
5. Four faire une jam
6. Il faut savoir
7. Je m’voyais déjà
8. Paris au mois d’août
9. Les deux guitares
10. She
11. Mes emmerdes
12. Comme ils disent
13. L’arménien-parigot
14. Hier encore
15. La yiddishe mamma


Avec le temps

2001

1. Parlez-Moi D’amour
3. Douce France
4. La Mer
5. Les Feuilles Mortes
6. Padam… Padam
7. La Chanson Pour L’auvergnat
8. Le Temps Ne Fait Rien à L’affaire
9. Indifference
10. Amsterdam
11. La Bohème
12. Aline
13. Le Temps De Vivre
14. Avec Le Temps
15. L’auto-Stop
16. Je Renais
17. Le Temps
18. A Paris
19. Nathalie
20. Je N’aurai Pas Le Temps


Ne me quitte pas

1998

1. Le Plat Pays
2. Les Prénoms De Paris
3. Mon Enfance
4. Mathilde
5. Quand On N’a Que L’amour
6. Ne Me Quitte Pas
7. Amsterdam
8. Bruxelles
9. Jef
10. L’ivrogne
11. La Quéte
12. La Valse à Mille Temps
13. Les Marquises
14. Askoï Blues


J’ai la mer

1996

1. Je Donnerais
2. J’ai La Mer
3. Bosse Ta Bossa
4. Beyrouth
5. Le Petit Marché
6. Prière Pour L’enfant Mort De Sarajevo
7. Cauchenoir
8. Vidéo-Blues
9. Chatteries
10. Faut Pas Pleurnicher
11. Jean-Marie La Haine
12. Chanson-Désir
13. J’ai L’blues
14. Petit Pierre
15. La Deuche
16. Je Renais


L’homme qui te ressemble

1993

01. Fleuve
02. Chanson des Vieux Amants
03. Tango du Laser
04. Ballade du Concours de Blois
05. Absence
06. Je Ne Vis Plus Que Pour Toi
07. Homme Qui Te Ressemble
08. Bal À Balles
09. Tzigane
10. Madeleine
11. Autour de Minuit (‚Round Midnight)
12. Pas Pour Moi
13. Paris la Nuit